18.02.2021
Einladung zur Weiterbildung - Einladung zur Weiterbildung -

Zum Thema Bauleitplanung und die neue Bayer. Bauordnung findet am Freitag, 5. März 2021, 18:00 Uhr, in der Alten Schule, Hauptstraße 5 63868 Großwallstadt, ein Seminar des bayerischen Bildungswerkes statt.

Referent Ulrich Wagner, Reg.-Amtsrat, LRA Kulmbach wird über die Bauleitplanung referieren. Diese ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Städte, Märkte und Gemeinden. Ihnen obliegt die durch Grundgesetz und Bayerische Verfassung gewährleistete gemeindliche Planungshoheit, die im Flächennutzungsplan und den daraus entwickelten Bebauungsplänen ihren Ausdruck findet. Völlig neu gestaltet wurden auch die rechtlichen Vorschriften und grenznahe Bebauung. Für den baurechtlichen Laien kaum mehr zu überblicken. Welche Bauvorhaben sind überhaupt genehmigungsfrei? Auch hier hat sich in den letzten Jahren viel geändert. Wann bedarf es einer Abbruchanzeige oder nicht? Auf welcher Rechtsgrundlage können die Gemeinden örtliche Rechtsvorschriften erlassen?

Am Freitag, 23. April 2021, 18:00 Uhr, findet eine weitere Veranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Bayern e.V. in Niedernberg statt.

Thema: Stellung beziehen und souverän argumentieren.

Als Referent wird Dipl.-Päd. und Kommunikationstrainer Harald Portele erwartet. Im kostenfreien Seminar geht es um eine der größten Herausforderungen für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen: Mit wenigen Worten und verständlich zu einem bestimmten Thema Stellung zu beziehen. Zu oft erlebt der Zuhörer, dass am Thema vorbei oder zu ausschweifend geredet wird. In diesem ausschließlich praxisorientierten Seminar lernen Sie, ein Statement qualifiziert vorzubereiten, die Argumentation glaubwürdig aufzubauen und die Botschaft punktgenau zu setzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sich auf Besprechungen und Sitzungen vorbereiten, in schwierigen Situationen der Diskussion verhalten, mit Gegenargumenten umgehen und Gespräche ergebnisorientiert führen

Das Seminar wird in der Geschäftsstelle der Freien Wähler Miltenberg, Maffeistraße 3, 63843 Niedernberg stattfinden.

 

Für beide Veranstaltungen gilt: Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der Abstandregeln begrenzt. Bringen Sie bitte einen Mund-/Nasenschutz mit. Wegen der notwendigen organisatorischen Vorbereitungen wird um möglichst zeitnahe Anmeldung gebeten bei Robert Kremling, Ritterstraße 15, 97241 Bergtheim- OT Opferbaum ( 09384 1076, Mobil: 0157 70214025 Email: kremling@bkb-bayern.de. Anmeldungen sind auch direkt über die Website bkb-bayern.de. Dort finden Sie auch weitere interessante Angebote.